Redfy bietet Lösungen für rot-Licht-Therapie-Geräte von One-Stop aus der Quellfabrik
Spüren Sie den Unterschied in nur 20 Minuten pro Tag
Entworfen mit 176 hochwertige LEDs —88 bei 660 nm rotem Licht und 88 bei 880 nm Nahinfrarotlicht—dieser Handschuh dringt tief in Muskeln, Gelenke und Gewebe ein, um:
● Reduziert Entzündungen und Schwellungen
● Verbessern Sie die Durchblutung
● Linderung von Steifheit und Gelenkbeschwerden
● Unterstützt eine schnellere Heilung nach Verletzungen oder Operationen
Warum es funktioniert
Rotes Licht stimuliert die Oberflächenzellen und verbessert die Durchblutung, während Nahinfrarotlicht in tiefere Schichten eindringt, um Gewebe zu reparieren und Gelenkschmerzen zu lindern. Dieser Ansatz mit zwei Wellenlängen wird häufig von Physiotherapeuten, Sportlern und Wellnesskliniken verwendet – jetzt steht er Ihnen auch für zu Hause zur Verfügung.
Perfekt für alle Ihre Bedürfnisse zur Handentlastung
Ob Sie es mit tägliche Beschwerden oder gelegentliche Schmerzen , unser Rot & Nahinfrarot-Lichttherapiehandschuh liefert gezielte Wärme und heilendes Licht, um Ihren Händen wieder Komfort und Beweglichkeit zu verleihen.
Auf Komfort ausgelegt & Bequemlichkeit
Volle Handabdeckung: Zielt auf Ihre gesamte Hand und Ihr Handgelenk ab, Vorder- und Rückseite.
Ultraweiches Plüschmaterial: Gemütlich, hautfreundlich und atmungsaktiv für den täglichen Gebrauch.
Einheitsgröße: Das geräumige Design passt sowohl Männern als auch Frauen.
15 Fuß extralanges Kabel: Bewegungsfreiheit während der Heilung.
Ihre Handtherapie-Lösung für zu Hause
Verschwenden Sie keine Zeit und kein Geld mehr für Behandlungen, die nur vorübergehende Linderung verschaffen. Investieren Sie einmalig in ein Therapiegerät, das sicher, von der FDA zugelassen und langlebig ist.
Spüren Sie den Unterschied schon nach wenigen Tagen!
Unsere Hände verdienen die gleiche Pflege, die Sie dem Rest Ihres Körpers zukommen lassen. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung schmerzfreies Leben – probieren Sie das Rote & Jetzt Nahinfrarot-Lichttherapiehandschuh.
FAQ